http://www.kriyayogalahiri.com
Assisi, Italy, May 15th 1996
It is necessary to understand at the outset that self-realization is not self-promotion, self-discovery is not self-obsession and self-growth is not the growth of selfishness. Then Kriya Yoga blasts the separative consciousness (which separates us from the living quality of life) generated by the ego - center. Then " I " remains only as a reference point without the accumulative and the acquisitive urges, without the pursuit of power, profit and pleasure; without the conditioning, conceits and confusion.
War is the final exaggeration of the ego. Kriya cures the neurological defect of the human species — the ego-trips in various forms. Hence Kriya can save this planet Earth from nuclear disaster. Due to the divisive structure of the human consciousness, we have this culture of killing and being killed in the name of flag, religion, race, sect, cult, belief systems, idiotic ideals & isms, vested interests and vanities. Kriya Yoga is the life of sanity and sanctity.
God and enlightenment have become the ultimate pleasure and un-interrupted gratification as a consequence of the enormous machination and maneuvers of the thought. Kriya Yoga brings an end to this machination and then there is the un-namable, the immeasurable.
OM Shanti
Samstag, 27. Februar 2010
3 Deutsch Kriya Yoga
http://www.kriyayogalahiri.com
Assisi, 15 Mai 1996
Am Anfang ist es nötig zu verstehen, daß Selbst-Verwirklichung nicht Selbst-Förderung ist, Selbst-Entdeckung nicht Selbst-Besessenheit, und Selbst-Wachstum nicht das Wachsen der Selbstsucht. Dann sprengt Kriya Yoga das Separative Bewußtsein (welches uns von der lebendigen Qualität des Lebens trennt [separiert]), das vom Ego-Zentrum erzeugt wird. Dann bleibt das ”Ich” nur als ein Bezugspunkt ohne Anhäufungs- und Erwerbsdrang da, ohne das Streben nach Macht, Profit und Vergnügung; ohne die Konditionierung, Eingebildetheit und Verwirrung.
Krieg ist die letzte Übertreibung des Ego. Kriya heilt den neurologischen Defekt der menschlichen Spezies – die Ego-Trips in verschiedenen Formen. Deshalb kann Kriya diesen Planeten Erde vor der nuklearen Katastrophe retten. Aufgrund der spalterischen Struktur des menschlichen Bewußtseins haben wir diese Kultur von töten und getötet werden, im Namen von Fahne, Religion, Rasse, Sekte, Kult, Glaubenssystem, idiotischen Idealen & ismen, persönlichen Interessen und Eitelkeiten. Kriya Yoga ist das Leben von geistiger Gesundheit und Heiligkeit.
Gott und Erleuchtung sind die letzte Vergnügung und un-unterbrochene Befriedigung als Folge der riesigen Machenschaft und Manöver des Denkens geworden. Kriya Yoga setzt dieser Machenschaft ein Ende, und dann ist das Un-nennbare, das Unermeßliche da.
OM Shanti
Assisi, 15 Mai 1996
Am Anfang ist es nötig zu verstehen, daß Selbst-Verwirklichung nicht Selbst-Förderung ist, Selbst-Entdeckung nicht Selbst-Besessenheit, und Selbst-Wachstum nicht das Wachsen der Selbstsucht. Dann sprengt Kriya Yoga das Separative Bewußtsein (welches uns von der lebendigen Qualität des Lebens trennt [separiert]), das vom Ego-Zentrum erzeugt wird. Dann bleibt das ”Ich” nur als ein Bezugspunkt ohne Anhäufungs- und Erwerbsdrang da, ohne das Streben nach Macht, Profit und Vergnügung; ohne die Konditionierung, Eingebildetheit und Verwirrung.
Krieg ist die letzte Übertreibung des Ego. Kriya heilt den neurologischen Defekt der menschlichen Spezies – die Ego-Trips in verschiedenen Formen. Deshalb kann Kriya diesen Planeten Erde vor der nuklearen Katastrophe retten. Aufgrund der spalterischen Struktur des menschlichen Bewußtseins haben wir diese Kultur von töten und getötet werden, im Namen von Fahne, Religion, Rasse, Sekte, Kult, Glaubenssystem, idiotischen Idealen & ismen, persönlichen Interessen und Eitelkeiten. Kriya Yoga ist das Leben von geistiger Gesundheit und Heiligkeit.
Gott und Erleuchtung sind die letzte Vergnügung und un-unterbrochene Befriedigung als Folge der riesigen Machenschaft und Manöver des Denkens geworden. Kriya Yoga setzt dieser Machenschaft ein Ende, und dann ist das Un-nennbare, das Unermeßliche da.
OM Shanti
Freitag, 26. Februar 2010
2 English Goa
Has always been a hippie-together and it is until now, the fantasy is free.
People play on the beach, the best thing is the young woman, crystal balls are balanced on her head.
Others play on the guitar, Bhagwans everywhere. Anyone can take part and it is even desirable.
There are no friends, because everyone is friendly with everyone!
India also has another face, I see beyond the tourist of poverty and sometimes the sheer desperation in the face. A party to people begging on the street, I often give 10 Rupees (about 20 Euro cents), for 30 rupees you can afford is a simple vegetarian meal.
Once I met a guy and I invited him to dinner, this has shown me something. The poor Indians also drink alcohol.
People play on the beach, the best thing is the young woman, crystal balls are balanced on her head.
Others play on the guitar, Bhagwans everywhere. Anyone can take part and it is even desirable.
There are no friends, because everyone is friendly with everyone!
India also has another face, I see beyond the tourist of poverty and sometimes the sheer desperation in the face. A party to people begging on the street, I often give 10 Rupees (about 20 Euro cents), for 30 rupees you can afford is a simple vegetarian meal.
Once I met a guy and I invited him to dinner, this has shown me something. The poor Indians also drink alcohol.
2 Deutsch Goa
Seit jeher ein Hippietreff und die Fantasie hat hier freien Lauf.
Leute spielen am Strand, die Beste, ist die junge Frau, die Kristallkugeln auf ihrem Kopf balanciert. Jede Form von Entspannungsübung ist anwesend!
Andere spielen auf der Gitarre, v.a. Lieder aus Indien die gleichzeitig Mantras sind. Es kann jeder mitmachen und es ist sogar gewünscht.
Freunde gibt es keine, denn jeder ist mit jedem freundlich!
Ein anderes Gesicht hat Indien auch, jenseits von Touristen sehe ich der Armut und manchmal der puren Verzweiflung ins Gesicht. Leute betteln einem auf der Straße an, ich gebe oft 10 Rupees (ca. 20 Eurocent), für 30 Rupees gibt es eine einfache vegetarische Mahlzeit. Die armen Inder trinken auch Alkohol, dieser wird nicht genüsslich getrunken, sondern hinunter geschüttet. Ich habe einen Burschen einmal zum Abendessen eingeladen, dieser hat mir dies gezeigt. In einem Raum sah ich zwei Menschen, aber keine Hoffnung, als ich in eine Art Bar geschleppt wurde.
Es ist einer der schönsten Orte, die ich bis jetzt auf der Welt besucht habe.
Leute spielen am Strand, die Beste, ist die junge Frau, die Kristallkugeln auf ihrem Kopf balanciert. Jede Form von Entspannungsübung ist anwesend!
Andere spielen auf der Gitarre, v.a. Lieder aus Indien die gleichzeitig Mantras sind. Es kann jeder mitmachen und es ist sogar gewünscht.
Freunde gibt es keine, denn jeder ist mit jedem freundlich!
Ein anderes Gesicht hat Indien auch, jenseits von Touristen sehe ich der Armut und manchmal der puren Verzweiflung ins Gesicht. Leute betteln einem auf der Straße an, ich gebe oft 10 Rupees (ca. 20 Eurocent), für 30 Rupees gibt es eine einfache vegetarische Mahlzeit. Die armen Inder trinken auch Alkohol, dieser wird nicht genüsslich getrunken, sondern hinunter geschüttet. Ich habe einen Burschen einmal zum Abendessen eingeladen, dieser hat mir dies gezeigt. In einem Raum sah ich zwei Menschen, aber keine Hoffnung, als ich in eine Art Bar geschleppt wurde.
Es ist einer der schönsten Orte, die ich bis jetzt auf der Welt besucht habe.
Dienstag, 23. Februar 2010
1 English India Pune
On the plane I sit next to an Indian! I read the "Biography of a Yogi by Paramahansa Yogananda, I'm lucky, the Indian person explains to me a few things from his culture and appreciates my interest in Indian culture.
"You know, India has to give something to the West" he says, not without a little pride of his culture. All the spiritual dimensions of this culture are still a mystery for me. I live in the Maya, the eternal coming and going of the manifestations of this world. Behind this veil (Maya), there is another world!?
We in the West do know the mind and the subconscious. Through the monopol of the Catholic Church, access to the conscious mind is very limited, and for me almost impossible.
For church fanatics among you esteemed readers, it may perhaps be a way. But I have renounced, so I leave you your freedom and I think we are living in an environment of freedom of belief! I think that this is exactly what India have to give to us, when we let, a personal approach to spirituality and faith.
Techniques and methods that allow to scrap of the imprints of our entire society, what I have accumulated, but it is work, so it is not very pleasant.
Whether God exists or not, what name he has, is that really important?
My seat neighbour on the plane spoke of humanity, which is valid for all humanity!
As far as I'm on this path, I do not know, but I'm going, even though in my knee always remains a pain.
I beg of you readers of these lines for a favor, please do not think much about these lines, because I can feel your thoughts and would therefore more easily distracted by the here and now in India. I am pleased, however, if I may give you a little insight from my eyes in this country. Who wants to know who is to read the above mentioned book from Pramahansa.
What a country!?
The air is damp and humidity feels like a mixture of water vapour and dust, between the fingers you can feel a slight film of this.
I'm lucky, I meet an Italian woman at the airport, which also wants to go to Pune. We charter a taxi, it starts to Pune. First we run over a red traffic light, the cyclists are sent to the side with the horn blowing.
The night goes into the twilight and the city of Mumbai comes to life, rickshaws, buses and roads are too small for the traffic.
On the outskirts of the city, factories appear, smoke is rising, these factories are big.
In Pune, I get out, first I go to the public toilets, it's just a hole in the concrete floor. I look around, pigs rummage in the waste and obviously feel comfortable.
The river is filled with floating aquatic plants. Vultures and a variety of birds awake in the morning sun. Rickshaws roar by with their two-stroke engines.
When I see the sugar cane juice seller, my stomach turns a little bit.
I spend the first few days at the ashram of Osho, a controversial enlightened master from the last century. His goal was to erase the conditions which society put on us.
He has created and developed different methods of meditation. More on www.osho.com.
I was most impressed by the Dynamic Meditation, rapid breathing through the nose, the stomach takes it emotions high. Controlled madness helps bring the unconscious to daylight.
There is a lot of Dance to express this feelings and the music for it is simply good and suitable.
What I liked very much, was the Kundalini meditation.
My shoulder was liberated. There was a crack in my spine and I felt better, I saw black for 5 seconds.
It is also a shock, when I eat at the restaurant and the rest of the food, which is normally for the dog of the house, I have to give to a beggar on the street. It runs down cold on my shoulder. What is the difference between a beggar and a dog?
I'm lucky and can continue on with a friend from the ashram immediately to Goa. I lie on the beach, have fun and enjoy life.
Goa, holds what is known only from stories.
In the evening, people are drumming, say goodbye to the setting sun and have fun. Many do Yoga on the beach, others meditate, everyone has fun in the sun!
All the best greetings from Paradise.
"You know, India has to give something to the West" he says, not without a little pride of his culture. All the spiritual dimensions of this culture are still a mystery for me. I live in the Maya, the eternal coming and going of the manifestations of this world. Behind this veil (Maya), there is another world!?
We in the West do know the mind and the subconscious. Through the monopol of the Catholic Church, access to the conscious mind is very limited, and for me almost impossible.
For church fanatics among you esteemed readers, it may perhaps be a way. But I have renounced, so I leave you your freedom and I think we are living in an environment of freedom of belief! I think that this is exactly what India have to give to us, when we let, a personal approach to spirituality and faith.
Techniques and methods that allow to scrap of the imprints of our entire society, what I have accumulated, but it is work, so it is not very pleasant.
Whether God exists or not, what name he has, is that really important?
My seat neighbour on the plane spoke of humanity, which is valid for all humanity!
As far as I'm on this path, I do not know, but I'm going, even though in my knee always remains a pain.
I beg of you readers of these lines for a favor, please do not think much about these lines, because I can feel your thoughts and would therefore more easily distracted by the here and now in India. I am pleased, however, if I may give you a little insight from my eyes in this country. Who wants to know who is to read the above mentioned book from Pramahansa.
What a country!?
The air is damp and humidity feels like a mixture of water vapour and dust, between the fingers you can feel a slight film of this.
I'm lucky, I meet an Italian woman at the airport, which also wants to go to Pune. We charter a taxi, it starts to Pune. First we run over a red traffic light, the cyclists are sent to the side with the horn blowing.
The night goes into the twilight and the city of Mumbai comes to life, rickshaws, buses and roads are too small for the traffic.
On the outskirts of the city, factories appear, smoke is rising, these factories are big.
In Pune, I get out, first I go to the public toilets, it's just a hole in the concrete floor. I look around, pigs rummage in the waste and obviously feel comfortable.
The river is filled with floating aquatic plants. Vultures and a variety of birds awake in the morning sun. Rickshaws roar by with their two-stroke engines.
When I see the sugar cane juice seller, my stomach turns a little bit.
I spend the first few days at the ashram of Osho, a controversial enlightened master from the last century. His goal was to erase the conditions which society put on us.
He has created and developed different methods of meditation. More on www.osho.com.
I was most impressed by the Dynamic Meditation, rapid breathing through the nose, the stomach takes it emotions high. Controlled madness helps bring the unconscious to daylight.
There is a lot of Dance to express this feelings and the music for it is simply good and suitable.
What I liked very much, was the Kundalini meditation.
My shoulder was liberated. There was a crack in my spine and I felt better, I saw black for 5 seconds.
It is also a shock, when I eat at the restaurant and the rest of the food, which is normally for the dog of the house, I have to give to a beggar on the street. It runs down cold on my shoulder. What is the difference between a beggar and a dog?
I'm lucky and can continue on with a friend from the ashram immediately to Goa. I lie on the beach, have fun and enjoy life.
Goa, holds what is known only from stories.
In the evening, people are drumming, say goodbye to the setting sun and have fun. Many do Yoga on the beach, others meditate, everyone has fun in the sun!
All the best greetings from Paradise.
Sonntag, 21. Februar 2010
1 Deutsch India Pune
Im Flugzeug sitze ich neben einem Inder! Ich lese die "Biografie eines Yogi" von Paramahansa Yogananda, ich habe Glück, der Inder erklärt mir sogleich ein paar Sachen aus seiner Kultur und freut sich über mein Interesse an der indischen Kultur. "You know, India has to give something to the West!", sagt er nicht ganz ohne ein wenig Stolz auf seine Kultur zu sein. All die geistigen Dimensionen die diese Kultur aus der geistigen Schau der Dinge erschlossen hat, sind für mich noch schleierhaft. Ich lebe in der Maya, dem ewigen Kommen und Gehen der Erscheinungsformen dieser Welt. Hinter diesem Schleier, gibt es noch eine andere Welt!? Wir im Westen, kennen das Bewusstsein und das Unterbewusstsein. Durch die Monopolstellung der katholischen Kirche ist der Zugang zum ÜberBewusstsein aber sehr begrenzt, bzw. für mich fast nicht möglich. Für die Kirchenfanatiker unter Euch geschätzten Lesern, kann es vielleicht ein Weg sein. Ich habe dem aber abgesagt, also ich lasse Euch Eure Freiheit und ich habe meine, wir leben schließlich in einer Umwelt, in der die Freiheit des Glaubens noch ein wenig gültig ist! Ich denke, genau das ist es, was Indien uns zu geben hat, einen persönlichen Zugang zu Spiritualität und Glauben. Techniken und Methoden, die es einem ermöglichen den ganzen Schrott unser Gesellschaft zu beseitigen, den wir kollektiv angesammelt haben, doch es ist Arbeit an einem selbst, also nicht sonderlich angenehm. Ob es nun Gott gibt oder nicht, welchen Namen er hat, ist das wirklich wichtig? Mein Sitznachbar im Flugzeug sprach von Humanität, die für die ganze Menschheit gültig ist!
Wie weit ich auf diesem Weg komme, weiss ich nicht, doch ich gehe, obwohl mir mein Knie immer wieder Schmerzen bereitet weiter.
Ich bitte Euch Leser dieser Zeilen um einen Gefallen, bitte denkt nicht viel über diese Zeilen nach, denn ich spüre Eure Gedanken und werde somit leichter vom Hier und Jetzt in Indien abgelenkt. Ich freue mich aber, wenn ich Euch einen kleinen Einblick aus meinen Augen in dieses Land geben darf. Wer mehr wissen will, der soll das oben genannte Buch von Pramahansa lesen.
Was für ein Land!?
Die Luft ist schwül feucht und fühlt sich wie eine Mischung aus Wasserdampf und Staub an, zwischen den Fingern spürt man einen leichten Film von Irgendwas aus der Luft.
Ich habe Glück, treffe am Flughafen eine ItalienerIn, die auch nach Pune will. Ihr indischer Freund holt sie vom Flugzeug ab und wir chartern ein Auto Sammeltaxi, es geht schon los nach Pune. Die erste Ampel wird gleich bei Rot überfahren, die Radfahrer mit Hupen um einen Meter zur Seite geschickt.
Die Nacht geht in die Dämmerung und die Stadt Mumbai erwacht zum Leben, Rikschas, Autobuse und Strassen die sicher zu klein sind für den Alltagsverkehr.
Am Rande der Stadt erscheinen Fabriken, aus vielen steigt Rauch auf, sie sind groß diese Fabriken.
In Pune steige ich aus, gehe erst mal zur öffentlichen Toilette, es ist nur ein Loch im Betonboden. Ich sehe mich um, Schweine wühlen im Abfall und fühlen sich sichtlich wohl.
Der Fluss ist mit treibenden Wasserpflanzen gefüllt, diese treiben munter die Stromschnellen hinunter. Geier und eine Vielzahl von Vögeln geben sich gelassen in der Morgensonne. Rikschas dröhnen mit ihren Zweitaktmotoren vorbei, wollen mich gleich mitnehmen.
Zuckerrohrsaft Verkäufer putzen ihre Saftpresse und bereiten das Zuckerrohr zur Verarbeitung vor, mir dreht sich der Magen ein wenig.
Ich verbringe die ersten Tage im Ashram vom Osho, einem kontrovers erleuchteten Meister aus dem letzten Jahrhundert. Sein Ziel war es, die Konditionen, also was wir uns im Laufe des Lebens unbewusst angeeignet haben wieder zu entfernen.
Dazu hat er verschiedene Meditationsmethoden kopiert bzw. weiterentwickelt. Mehr auf www.osho.com.
Am meisten hat mich die Dynamische Meditation beeindruckt, schnelles Atmen durch die Nase bringt den Bauch richtig in Schwung und Gefühle kommen hoch. Kontrolliertes Verrücktsein hilft das Unbewusste zu Tage zu bringen.
Tanzen seine Gefühle zum Ausdruck zu bringen und die Musik dazu ist einfach gut und passend.
Was mir sehr gut getan hat, sind die dynamischen Meditationen. So ist meine Schulter von einer grossen Verspannung befreit worden. Es hat nur so gekracht in meiner Wirbelsäule und mir wurde für 5 Sekunden schwarz vor den Augen, dafür geht es mit dem Knie besser. Die Schulter ist nämlich genau diagonal zum Knie.
Es ist auch ein Schock, wenn ich im Restaurant das übrige Essen für den Hund des Hauses mitnehme und auf der Strasse einen Bettler sehe. Ich gebe dem Bettler das übrige Essen und es läuft mir dabei kalt über die Schulter. Was ist der Unterschied, zwischen einem Bettler und einem Hund?
Ich habe Glück und kann mit einem Freund vom Ashram gleich nach Goa weiterreisen. Ich liege am Strand, habe Spass und genieße das Leben.
Goa, hält das, was man aus Geschichten nur vom Hörensagen kennt.
Am Abend trommeln die Menschen, verabschieden sich von der untergehenden Sonne und haben Spass. Viele machen Yoga am Strand, andere bilanzieren, machen Akrobatik, wieder andere Meditieren, sicher ist, jeder hat Spass in der Sonne!
All die Besten Gruesse aus dem Paradies.
Wie weit ich auf diesem Weg komme, weiss ich nicht, doch ich gehe, obwohl mir mein Knie immer wieder Schmerzen bereitet weiter.
Ich bitte Euch Leser dieser Zeilen um einen Gefallen, bitte denkt nicht viel über diese Zeilen nach, denn ich spüre Eure Gedanken und werde somit leichter vom Hier und Jetzt in Indien abgelenkt. Ich freue mich aber, wenn ich Euch einen kleinen Einblick aus meinen Augen in dieses Land geben darf. Wer mehr wissen will, der soll das oben genannte Buch von Pramahansa lesen.
Was für ein Land!?
Die Luft ist schwül feucht und fühlt sich wie eine Mischung aus Wasserdampf und Staub an, zwischen den Fingern spürt man einen leichten Film von Irgendwas aus der Luft.
Ich habe Glück, treffe am Flughafen eine ItalienerIn, die auch nach Pune will. Ihr indischer Freund holt sie vom Flugzeug ab und wir chartern ein Auto Sammeltaxi, es geht schon los nach Pune. Die erste Ampel wird gleich bei Rot überfahren, die Radfahrer mit Hupen um einen Meter zur Seite geschickt.
Die Nacht geht in die Dämmerung und die Stadt Mumbai erwacht zum Leben, Rikschas, Autobuse und Strassen die sicher zu klein sind für den Alltagsverkehr.
Am Rande der Stadt erscheinen Fabriken, aus vielen steigt Rauch auf, sie sind groß diese Fabriken.
In Pune steige ich aus, gehe erst mal zur öffentlichen Toilette, es ist nur ein Loch im Betonboden. Ich sehe mich um, Schweine wühlen im Abfall und fühlen sich sichtlich wohl.
Der Fluss ist mit treibenden Wasserpflanzen gefüllt, diese treiben munter die Stromschnellen hinunter. Geier und eine Vielzahl von Vögeln geben sich gelassen in der Morgensonne. Rikschas dröhnen mit ihren Zweitaktmotoren vorbei, wollen mich gleich mitnehmen.
Zuckerrohrsaft Verkäufer putzen ihre Saftpresse und bereiten das Zuckerrohr zur Verarbeitung vor, mir dreht sich der Magen ein wenig.
Ich verbringe die ersten Tage im Ashram vom Osho, einem kontrovers erleuchteten Meister aus dem letzten Jahrhundert. Sein Ziel war es, die Konditionen, also was wir uns im Laufe des Lebens unbewusst angeeignet haben wieder zu entfernen.
Dazu hat er verschiedene Meditationsmethoden kopiert bzw. weiterentwickelt. Mehr auf www.osho.com.
Am meisten hat mich die Dynamische Meditation beeindruckt, schnelles Atmen durch die Nase bringt den Bauch richtig in Schwung und Gefühle kommen hoch. Kontrolliertes Verrücktsein hilft das Unbewusste zu Tage zu bringen.
Tanzen seine Gefühle zum Ausdruck zu bringen und die Musik dazu ist einfach gut und passend.
Was mir sehr gut getan hat, sind die dynamischen Meditationen. So ist meine Schulter von einer grossen Verspannung befreit worden. Es hat nur so gekracht in meiner Wirbelsäule und mir wurde für 5 Sekunden schwarz vor den Augen, dafür geht es mit dem Knie besser. Die Schulter ist nämlich genau diagonal zum Knie.
Es ist auch ein Schock, wenn ich im Restaurant das übrige Essen für den Hund des Hauses mitnehme und auf der Strasse einen Bettler sehe. Ich gebe dem Bettler das übrige Essen und es läuft mir dabei kalt über die Schulter. Was ist der Unterschied, zwischen einem Bettler und einem Hund?
Ich habe Glück und kann mit einem Freund vom Ashram gleich nach Goa weiterreisen. Ich liege am Strand, habe Spass und genieße das Leben.
Goa, hält das, was man aus Geschichten nur vom Hörensagen kennt.
Am Abend trommeln die Menschen, verabschieden sich von der untergehenden Sonne und haben Spass. Viele machen Yoga am Strand, andere bilanzieren, machen Akrobatik, wieder andere Meditieren, sicher ist, jeder hat Spass in der Sonne!
All die Besten Gruesse aus dem Paradies.
Mittwoch, 10. Februar 2010
Abonnieren
Posts (Atom)